
„everything is possible anything goes“, gerahmte Bilder, mit je zwei Foto C-Print, Holzrahmen, 40 x 50 cm, 2020.
Statement
everything is possible anything goes
Auf alle Fälle haben die Künstler die Digitalisierung längst vollzogen, was eine unglaubliche Beschleunigung der Arbeitsprozesse mit sich bringt. Der Künstler verwandelt sich so in ein Mini Start Up mit unterschiedlichsten Anforderungen. Was sind die Vorteile und Nachteile der Digitalisierung für den Künstler? Die Digitalisierung hat für den Künstler eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten erschaffen und alle Künstler und Künstlerinnen wurden direkt oder indirekt davon beeinflusst. Die große Fragen die sich uns allen stellt, ist ab wann die Digitalisierung der Kunst schadet, spätestens wenn die Präsens im Internet der Realität des Kunstwerks Konkurrenz macht. Wird Kunst heutzutage mehr über die neuen Medien rezipiert oder zählt die Realität mehr wie die digitale Abbildung. Wird das Ausstellungserlebnis zunehmend profan und wirken die Kunstwerke wie hole Kulissen, die die digitale Welt bevölkern.
Wenn es wirklich so wäre muss das nicht schlimm sein. Dies erfordert nur eine andere rezeptive Strategie beim Betrachter, falls sich das Gute Schöne und Wahre in dem digitalen Sumpf von „everything is possible“ und „everything goes“ verabschieden will oder die ehrliche Frage :“Was ist echt und was ist fake?“
Annegret Bleisteiner
Studio 09
Platform, Räume für zeitgenössische Kunst
Kistlerhofstraße 70, Haus 60, 3.Stock
81379 München