
cöln I, Holz, Styropor / kaschiert, Steppfutter, Mdf, Umzugsdecke, 57 x 57 x 17 cm, 2014,

cöln III, Holz, Styropor / kaschiert, Steppfutter, Mdf, Umzugsdecke, 52 x 56 x 20 cm, 2017.
Angelika Hoegerl
Statement
Künstlerische Position
Architektonische Fragmente von historischen aber auch heutigen Gebäuden, sowie Details aus Gebäude-Grundrissen sind für mich Vokabular für neue Formgebungen. Nicht zu erfassende Architekturlinien, die sich nur in Grundrissplänen zeigen, werden als Form adaptiert und lüften manchmal ein räumliches Geheimnis. Z.B. ist der Querschnitt eines wuchtigen, gotischen Bündelpfeilers des Kölner Doms schwer vorstellbar, in der Zeichnung aber eindeutig. Grundrissauszüge werden zitiert, aber auch verändert, zu plastischer Ausdehnung gebracht und mit Materialien in Verbindung gesetzt, die ihre Zugehörigkeit aus ganz anderen Bereichen als der Architektur beziehen, z.B. textile Materilaien aus dem Haushalts- oder Dekobereich oder technische Materialien aus dem Baumarkt.
Größen und Maßstäbe werden so verändert, dass eine Ebene zwischen Realität und Modell entsteht. Das „Dazwischen“ löst die Grenzen auf und gewohnte Zusammenhänge werden gebrochen.
Angelika Hoegerl 2018
Kontakt:
Fritz-Erler-Strasse 19
86919 Utting/Holzhausen a. A.
mail: ah@semwork.de